MGB 0.6.9.3
|
13 Einträge auf 2 Seiten
13 |
» Heinz Schulze aus Heidacker |
20.07.2021 um 19:57 Uhr |
Möchte zur Dorfchronik Grappermöns ein paar Worte loswerden. Meine allergrößte Hochachtung gilt gilt hier den Verfassern dieser Chronik. Angefangen bei Mimi Hanken weiter über Tante Anna Nannen war es schon eine überaus geniale "Berichterstattung" aus diesem Ortsteil Grappermöns. Aber was mich letztendlich sowas von begeistert ist diese ganze Sisyphusarbeit von Regina Poppen. Ich kann nur den Hut ziehen vor soviel Einsatz und vorallem Verständnis für dieses "Unternehmen". Man darf nicht vergessen: Regina war nur zugezogen in diesen Ort und hat sich alle Informationen für diese tolle Chronik mächtig erarbeitet. Nochmals meine Hochachtung!!!!! |
|
|
 |
12 |
» Harald Ellinghaus |
21.04.2020 um 14:29 Uhr |
Sehr aufwändige, überaus gelungene digitale Präsentation der Ausstellung! |
|
|
 |
11 |
» Dirk Eggers aus Berlin |
04.04.2020 um 13:02 Uhr |
Wie schade, dass die Ausstellung abgebrochen werden musste - aber wie toll, dass Sie aus der Not eine Tugend gemacht haben und uns diese wunderbare Online-Ausstellung schenken. Ein grosses Lob an Andreas Grundei, dessen Leidenschaft und Kenntnisse das Projekt möglich gemacht haben. Mein Opa hätte sich sehr gefreut... Grüsse aus Berlin von Dirk Eggers |
|
|
 |
10 |
» Timo Duis (Oldtimerjungs Fiebing) aus Fiebing |
12.06.2019 um 8:15 Uhr |
Moin Jörg! Ich wollte mich im Namen der Oldtimerjungs Fiebing bei dir und beim gesamten Team vom Dörpfest für ein unglaublich schönes Wochenende bedanken. Die Organisation und die Hingabe aller Beteiligten ist absolut Spitze. Für uns ist es jedes mal wieder ein absolutes Highlight der Saison und wir kommen immer gerne zu euch. Dieses Mal mit 13 Traktoren. So eine Beteiligung gibt es bei uns bei kaum einem anderen Treffen. Desweiteren wollten wir euch loben, wie ihr mit der Situation Samstag Abend umgegangen seid. Ein Szenario, was man niemanden wünscht. Ihr habt aber alles richtig gemacht mit eurer Entscheidung das Fest für den Tag abzubrechen. Lasst euch davon aber nicht entmutigen, denn da kann nun wirklich niemand etwas für. Grüße bitte von uns das gesamte Team und wir freuen uns jetzt schon wieder auf das nächste Jahr!
LG: Oldtimerjungs Fiebing |
|
|
 |
9 |
» Uwe C. aus Heidacker |
04.10.2018 um 20:49 Uhr |
Hallo Heinzi,
danke danke.
Aber auch an Alfred, der ja die Routen in und auswendig kennt Hat viel Spaß gemacht! Und Wetter spielte zum Glück ja auch mit.
Grüße Uwe
PS.: Ich liebe die Gefahr |
|
|
 |
8 |
» Heinz aus Heidacker |
04.10.2018 um 18:32 Uhr |
Eine tolle Fahrradtour am gestrigen Mittwoch. Uwe hat sich im Vorfeld schon mächtig ins Zeug gelegt. Aber wir sollten über eine Spendenaktion in Richtung neues Fahrrad für unseren 1. Vorsitzenden nachdenken. Das Vehikel von gestern ging garnicht! Sicherheitsrisiko Hoch 3! |
|
|
 |
7 |
» Meyer aus Varel |
21.06.2018 um 23:20 Uhr |
Hallo,
Euer Dörpfest hat uns sehr gut gefallen! Es war schön, solch alte Fahrzeuge zu sehen.
Schöne Grüße aus Varel |
|
|
 |
6 |
» Willy Feese aus Bad Zwischenahn |
26.12.2017 um 14:01 Uhr |
Ein bischen spät, aber trotzdem eine schöne Weinachtszeit ein Gesundes neues Jahr Die Treckär Schraubär Helga & Willy |
|
|
 |
5 |
» Heinz Schulze aus Sandelermöns |
16.06.2017 um 19:14 Uhr |
Habe heute eine Fahrradtour Richtung Sande unternommen. Rücktour dann am Kanal Richtung Dykhausen. Was dich dann zur rechten aber optisch empfängt ist der helle Wahnsinn. Windmühlen bis zum Anschlag, und der Herr Graf rüstet noch weiter auf. Dieses Szenario wollen wir doch wohl in Sandelermöns nicht erleben! Hier muß gekämpft werden. Ich möchte diese Scheißdinger in keiner Richtung von oder zu Sandelermöns sehen. Wir haben unser Kreuz am Mahnmal am Upschloot, und das reicht! Ich glaube Heini Hanken würde einigen von uns derzeit richtig die Leviten lesen. Bei ihm hätte es diese Szenario mit Sicherheit nicht gegeben!!!!! |
|
|
 |
4 |
» Holger und Birgid aus Jever |
07.04.2017 um 12:57 Uhr |
Hallo, das war ein toller Abend. Sowohl von seiten der sehr sympthischen NDR-Beteiligten, die uns hinter die Kulissen der Serie führten und uns viele Tricks und Neuigkeiten erzählen konnten, als auch von seiten des Dorfbürgervereins der einmal mehr seine große Professionalität bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung bewiesen hat. Der ganze Rahmen-einfach klasse.Herzlichen Glückwunsch. Wer nicht da war hat definitiv etwas verpasst! |
|
|
 |
|